Ford Fiesta vom Rhein bis nach Australien
14. Januar 2004
Premiere im Ford-Werk Köln: Erstmals liefen dort Ford Fiesta für Australien und Neuseeland vom Band.
News
Erfahre mehr über Ford im News-Archiv vom Jahr 2004.
14. Januar 2004
Premiere im Ford-Werk Köln: Erstmals liefen dort Ford Fiesta für Australien und Neuseeland vom Band.
14. Januar 2004
Komplexe Netzwerkorganisationen und Allianzen, Informationsaustausch über e-business Plattform, enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit, räumliche Nähe wie zum Beispiel in Industrieparks, sowie Synergieeffekte durch gemeinsame Nutzung von Ressourcen für Hersteller, Zulieferer und Händler in der Automobilindustrie sind für den Vorstandsvorsitzenden der Ford-Werke AG, Bernhard Mattes, die Basis für den zukünftigen Erfolg der Branche.
15. Januar 2004
Traditionell hat das Dreigestirn des Kölner Karnevals am Donnerstag, 15. Januar 2004, um 11.11 Uhr vier Ford Galaxy und einen Ford Mondeo für seine Einsätze während der närrischen Zeit übernommen.
22. Januar 2004
Die schwache Marktentwicklung in Europa und Deutschland und die allgemeine Kaufzurückhaltung bei Neuwagenkäufern haben bei der Ford-Werke AG im vergangenen Jahr zu einem deutlichen Fehlbetrag geführt.
29. Februar 2004
Rekord im Saarland: Das Ford-Werk Saarlouis hat am Donnerstag, 26. Februar 2004, den dreimillionsten Ford Focus in Europa gefertigt. Den blau-metallicfarbenen Ford Focus ST 170 fuhren der saarländische Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi und Werkleiter Jacques Pollenus vom Fertigungsband.
23. März 2004
Mit einem ganzen Bündel an guten Neuigkeiten startet der Ford Transit ins neue Jahr: Neue Motoren – darunter ein besonders durchzugsstarker und effizienter TDCi-Common Rail-Motor – für die heckgetriebenen Varianten, höhere Nutzlasten bei den frontgetriebenen Versionen und neue Kombi-Pakete unterstreichen die Aktualität des hochflexiblen Transporter-Klassikers. Gleichzeitig bietet das neue Preisgefüge der Ford Transit-Baureihen eine bessere Transparenz und attraktive Konditionen.
5. Mai 2004
Frust an der Zapfsäule? Faust in der Tasche angesichts täglicher Rekordpreise für Benzin und Diesel? Ford hat was dagegen - nämlich zwei konkrete Angebote: Über sparsame Fahrzeuge mit Diesel- und Ottomotoren hinaus bietet das Unternehmen attraktive, weil besonders wirtschaftliche Erdgasfahrzeuge an.
19. Mai 2004
Die Leser haben entschieden: Bei der traditionellen Leserwahl des Fachmagazins „Caravaning“ (Motorpresse Stuttgart) wurde der Ford Galaxy mit deutlichem Abstand zum „Freizeitfahrzeug des Jahres 2004“ in der Kategorie Großraumlimousinen gewählt.
26. Mai 2004
Wegen steigender Nachfrage wird Ford im Laufe dieses Jahres die Produktion von Pkw und mittleren Nutzfahrzeugen in den europäischen Fahrzeugmontagewerken um mehr als 34.000 Einheiten erhöhen. Im vergangenen Jahr wurden in Europa 1.550.000 Fahrzeuge gefertigt.
26. Mai 2004
Am 25. Mai hat die Ford-Werke AG in Göttingen 1.700 Ford Focus an die DeTeFleetServices GmbH übergeben. Klaus Sawallisch, Leiter Flotten- und Behördenverkauf der Ford-Werke AG, überreichte Horst Krastetter, Sprecher der Geschäftsleitung der DeTeFleetServices GmbH, symbolisch den ersten Fahrzeugschlüssel.
27. Mai 2004
Die Anmeldungen für den 8. Ford Köln Marathon am Sonntag, 12. September 2004, laufen auf Hochtouren. Innerhalb von nur zwei Wochen haben sich 2.500 Sportlerinnen und Sportler über die neu gestaltete Marathon-Internetseite www.koeln-marathon.de registriert.
1. Juni 2004
Ford zeigt Kompetenz auf dem „Tag der Technik“ am Samstag, 5. Juni, von 11 bis 18 Uhr im Kölner Mediapark. Im Mittelpunkt des Ford-Engagements stehen neben Vorträgen zu den Themen Diesel (Abgas-Nachbehand-lung / Partikelfilter), Bedienung von Multimedia-Systemen im Auto sowie direkteinspritzender Ottomotor (Ford Mondeo SCi) auch Exponate und Fahrzeuge.
4. Juni 2004
Alle Duratorq TDCi-Dieselmotoren, die Ford in Deutschland in den Volumenmodellen der Baureihen Fiesta, Fusion und Mondeo einsetzt, erfüllen bereits heute die Euro 4-Norm, die für Neuzulassungen erst ab dem Jahr 2006 verbindlich wird (siehe angefügte Liste).
15. Juli 2004
Den fünfsitzigen Kompakt-Van Ford Focus C-MAX gibt es nun auch mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor – allerdings vorerst nur als Versuchsfahrzeug. Erstmalig präsentiert wurde das umweltfreundliche Auto heute im Rahmen des VDA-Forschungstages in Stuttgart in Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder.
26. Juli 2004
Ford verkauft in Deutschland seit 1994, also seit genau zehn Jahren, Erdgasfahrzeuge und zählt damit zu den CNG-Pionieren (CNG = Compressed Natural Gas = Erdgas). Aktuell sind über das Ford-Tochterunternehmen CNG-Technik GmbH die Modelle Ford Focus CNG (Limousine und Turnier) sowie Ford Transit CNG (in über 20 Varianten) verfügbar. Das nächste Modell mit Erdgasantrieb von Ford wird der fünfsitzige Kompakt-Van Ford Focus C-MAX.
30. August 2004
Vor dem Hintergrund der aktuellen Kraftstoffpreis-Diskussion bieten die Ford-Werke AG und die Ford Bank vom 1. September bis zum 30. September 2004 allen Privatkunden einen hochattraktiven "Null" Zinssatz für alle Ford Pkw-Dieselmodelle an. Mit diesem besonderen Angebot können Kunden die laufenden Kosten für ihre Neuwagen nochmals senken.
1. September 2004
Auf dem Nürburgring und den Straßen der Eifel sind Ford-Händler aus allen Staaten Europas sowie Gruppen aus Nordafrika, Nahost, Asien und Ozeanien in den kommenden Wochen bis Mitte November unterwegs: Auf der Nordschleife, der Traditions-Rennstrecke, im Fahrsicherheitszentrum, auf Landstrassen und den Eifel-Autobahnen A1/A 48 zwischen Koblenz und Trier lernen die Vertriebspartner den neuen Ford Focus kennen.
6. September 2004
Die Kölner Ford-Werke AG und die 23 Ford-Händler von der Saar zeigen Herz für die jungen Schulanfänger im Saarland: Alle 268 Grundschulen erhalten in diesen Tagen zum ersten Mal ein Sicherheitspaket aus Lehrmaterialien, mit dem Pädagogen die Schulanfänger spielerisch über die besonderen Gefahren auf dem Schulweg unterrichten. Die ersten Pakete wurden am Donnerstag, 2. September 2004, in der Grundschule Rastpfuhl an Kultusminister Jürgen Schreier übergeben.
17. September 2004
Im Ford-Werk im belgischen Genk lief heute der einmillionste Ford Mondeo der zweiten Generation, ein schwarzer, 155 PS starker Ford Mondeo Titanium TDCi, vom Band.
3. Oktober 2004
Die Serienfertigung des neuen Ford Focus Turnier ist am Freitag, 1. Oktober 2004, im Werk Saarlouis der Ford-Werke AG angelaufen. Das erste Fahrzeug fuhren der Wirtschaftsminister des Saarlandes, Dr. Hanspeter Georgi und der Vorstandsvorsitzende der Ford-Werke AG, Bernhard Mattes, gemeinsam vom Band.
20. Oktober 2004
Ford setzt seine Initiative zum Wohle der Autofahrer, die unter Allergien leiden, wie angekündigt fort: Nur ein halbes Jahr, nachdem die TÜV-Rheinland Group dem Kompakt-Van Ford Focus C-MAX das Prüfsiegel „Allergie getesteter Innenraum“ verliehen hatte, bekam nun die neue Generation des Ford Focus (alle Ausstattungsvarianten) dieses Label.
22. Oktober 2004
Eine stolze Produktionszahl hat Albert Lidauer, Vorstandsmitglied für den Bereich Fertigung der Ford-Werke AG, gleich im ersten Monat in seinem neuen Amt zu vermelden: Im Ford-Werk in Saarlouis lief am Freitag, 22. Oktober 2004, der 200.000. Ford Focus C-MAX vom Band. Damit hält der Erfolg des Kompaktvans an, den Ford vor gut einem Jahr auf den Markt gebracht hat.
28. Oktober 2004
Countdown für den neuen Ford Focus aus dem Werk Saarlouis: "SR 1 - die Europawelle" des saarländischen Rundfunks und die Ford-Händler von der Saar bieten bis zum 12. November ein Gewinnspiel, bei dem es einen fünftürigen Ford Focus Trend Diesel im Wert von 20.000 Euro zu gewinnen gibt.
8. November 2004
Ford und Pininfarina werden das Focus Vignale Concept von Ford, Blickfang auf der Pariser Automobilausstellung, in etwa zwei Jahren zur Serienreife bringen. Das haben beide Unternehmen vertraglich vereinbart.
8. November 2004
Ford hat heute der Hamburger Hermes Logistik Gruppe ein Brennstoffzellenfahrzeug vom Typ Ford Focus FCEV Hybrid übergeben, das Hermes schwerpunktmäßig im Rahmen der Clean Energy Partnership (CEP) in Berlin einsetzen wird. Die CEP ist ein von der Bundesregierung im Rahmen der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie geförderter, bis 2007 befristeter Großversuch, bei dem vor allem die Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen in der Praxis erprobt werden soll.
25. November 2004
Ford verlost ab sofort bis einschließlich 31. Januar 2005 im Internet (www.ford-eco-driving.de) 300 Trainings-Gutscheine für das einstündige Spritspar-Intensivtraining „Ford Eco-Driving Kompakt“: 100 Gutscheine im Einzelwert von 60 Euro werden verschenkt – diese Gewinner bekommen das Training also kostenlos.
2. Dezember 2004
Die Erfolgsstory wird fortgesetzt: Die Kölner Ford-Werke und die Stadt Köln haben das im November 2002 für zwei Jahre abgeschlossene „Bündnis für Köln“ unbefristet verlängert. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, Bernhard Mattes, und der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma unterzeichneten heute im Berufskolleg Ehrenfeld eine entsprechende Kooperationserklärung, die nach wie vor unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ steht.