24. September 2020 · Modellinformationen
Puma ST: Mit 147 kW (200 PS) Spitzenleistung spurtet das erste europäische Performance Crossover-SUV von Ford in voraussichtlich 6,7 Sekunden auf 100 km/h. Als einziges Fahrzeug in seinem Segment verfügt der Puma ST optional über die mechanische Differenzialsperre LSD und Modi für sparsame bis hin zu rennsportlicher Fahrweise. Eigens entwickeltes ST-Fahrwerk mit 40 Prozent steiferen Verbundlenkern als beim Ford Fiesta ST, Force Vectoring-Federn gleichen höheren Fahrzeugschwerpunkt aus. Exklusive Furious-Grün Metallic-Lackierung, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und Recaro-Sitze betonen sportlichen Anspruch; Ford MegaBox und lokale Gefahrenhinweise steigern Nutzwert. Ebenfalls ab sofort auf dem Markt: der neue Ford Puma Cool & Connect.
Modellinformationen anzeigen
24. September 2020 · Technische Daten
Technische Daten zum Ford Puma ST mit Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emmisionen und Fahrleistungen, Gewichten und Abmessungen, Fahrerassistenz-Technologien, Lenkung, Fahrwerk, Bremsen, Räder und Reifen sowie Motor.
Technische Daten anzeigen
24. Januar 2020 · News
Lokale Gefahrenwarnung - so der Name der neuen Technologie - informiert Autofahrer über vorausliegende Gefahren wie Staus, Unfälle, Wetterextreme oder Erdrutsche. Das System zählt zur Serienausstattung des neuen Ford Puma und markiert einen weiteren technologischen Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dank vernetzter Cloud-Systeme können die gesendeten Informationen auch mit Fahrzeugen anderer Automobilhersteller geteilt werden - und umgekehrt.
News anzeigen
17. Januar 2020 · Hintergrundinformationen
Wenn im März 2020 der neue Ford Puma in Deutschland auf den Markt kommt, hat er einen Vorgänger gleichen Namens. Der Namensvetter wurde von 1997 bis 2001 gebaut – beide Fahrzeuge verbindet also der gleiche Name, und dennoch sind sie konzeptionell grundverschieden, was nicht nur daran liegt, dass sie mehr als zwei Jahrzehnte voneinander trennt.
Hintergrundinformationen anzeigen
13. Januar 2020 · Modellinformationen
Sportlich-athletisch geformte Baureihe greift SUV-Elemente auf und öffnet mit begeisterndem Design das nächste Kapitel in der Formensprache von Ford. Einstieg in die Welt der Elektromobilität: Ford EcoBoost Hybrid-Antrieb mit 48-Volt-Technologie entwickelt eine Leistung von 92 kW (125 PS) oder von 114 kW (155 PS). Fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme wie intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Stau-Assistent mit Stop & Go Funktion, Lokaler Gefahrenwarner – Euro NCAP: 5-Sterne-Top-Ergebnis. Vier Ausstattungsvarianten – Preisliste beginnt bereits bei 23.150 Euro. Digitale Instrumententafel mit einer Bildschirmdiagonale von 31,2 Zentimetern. Clever konstruierter Gepäckraum mit bis zu klassenbestem Stauvolumen von 456 Litern – innovative Ford MegaBox.
Modellinformationen anzeigen
18. Dezember 2019 · News
94 Prozent für den Insassenschutz von Erwachsenen, 84 Prozent für den Schutz von Kindern, 77 Prozent für den Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer sowie 74 Prozent für die Sicherheitsfunktionen. Der neue Ford Puma ist bereits das fünfte Ford-Modell, das dieses Jahr die höchste 5-Sterne-Sicherheitsbewertung erhalten hat.
News anzeigen
26. Juni 2019 · News
Sportlich-athletisch geformte Baureihe greift SUV-Elemente auf und öffnet mit begeisterndem Design das nächste Kapitel der Formensprache von Ford. Moderner Ford EcoBoost Hybrid-Antrieb mit 48-Volt-Technologie entwickelt eine Leistung von 114 kW (155 PS). Clever konstruierter Gepäckraum mit einem Stauvolumen von bis zu klassenbesten 456 Litern – innovative Ford MegaBox. Fortschrittliche Systeme wie intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inklusive Stau-Assistent mit Stop & Go Funktion, Lokaler Gefahrenwarner, induktive Ladestation und 12,3-Zoll große digitale Instrumententafel.
News anzeigen