Fahrleistungen
Ford Focus ST | Höchstgeschwindigkeit | Beschleunigung 0 – 100 km/h | Verbrauch gemäß 93/116/EG 1Liter / 100 km | CO2-Emission | ||
km/h | s | städtisch | außer-städtisch | insgesamt | g/km | |
Limousine 5-türig | 248 | 6,5 | 9,9 | 5,6 | 7,2 | 169 |
Turnier 5-türig | 248 | 6,5 | 9,9 | 5,6 | 7,2 | 169 |
Motor
Typ | 2,0-Liter-EcoBoost | |
Bauart | Reihen-Vierzylinder, quer eingebaut; Motorblock und Zylinderkopf aus Aluminium | |
Hubraum | cm³ | 2.000 |
Bohrung | mm | 87,5 |
Hub | mm | 83,1 |
Verdichtung | 9,3 : 1 | |
Leistung | kW (PS) | 184 (250) |
bei min-1 | 5.500 | |
Drehmoment | Nm | 360 |
bei min-1 | 2.000 – 4.500 | |
Turbolader | Borg-Warner | |
Ventilsteuerung | zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC), jeweils mit variabler Steuerung der Ventilöffnungszeiten (Ti-VCT) | |
Ventile/Zylinder | 4 | |
Nockenwellenantrieb | Steuerkette | |
Motorsteuerung | Bosch MED 17 | |
Gemischaufbereitung | Benzin-Direkteinspritzung ERFS | |
Zündsystem | Kontaktlose elektronische Zündung | |
Abgasreinigung | Geregelter Dreiwege-Katalysator | |
Abgasnorm | Euro 5 | |
Schmiersystem | Druckumlaufschmierung mit Hauptstromfilter | |
Ölfüllmenge mit Filter | l | 5,4 |
Kühlung | Wasserumlauf durch Pumpe mit Thermostat und thermostatisch geregeltem Ventilator | |
Kühlsystem inkl. Heizung | l | 6,45 |
Kraftstoff | Superplus bleifrei (98 ROZ) | |
Tankinhalt | l | 55 |
Kraftübertragung
Antriebskonzept: | Vorderradantrieb |
Kupplung: | selbstnachstellende Einscheiben-Trockenkupplung mit Zweimassen-Schwungrad |
Durchmesser | 240 mm |
Getriebe: | manuelles Durashift MMT6-Gang-Getriebe, vollsynchronisiert (inkl. Rückwärtsgang) |
Übersetzung
1. Gang | 3,231 |
2. Gang | 1,952 |
3. Gang | 1,321 |
4. Gang | 1,029 |
5. Gang | 1,129 |
6. Gang | 0,943 |
Rückwärtsgang | 1.423 |
Achsübersetzung | 4,063 |
Karosserie
Computeroptimierte, selbsttragende, verschweißte Ganzstahlkarosserie
Fahrwerk
Vorderachse: | Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen, versetze Spiralfedern an Gasdruckstoßdämpfern, untere Dreieckslenker mit optimierten Gummibuchsen vorn und Hydrobuchsen hinten verschraubt an separatem und verstärktem Querträger-Hilfsrahmen; spezielle ST-Abstimmung für Federn, Dämpfer und Stabilisator |
Hinterachse: | Multilink-Einzelradaufhängung; Schwertlenker-Hinterachse mit Achsschenkeln des Ford Focus RS; große Dämpfer; hintere Dämpfer über zwei Pfade mit Karosserie verschraubt; Stabilisator mit Federaufnahmen verbunden; spezielle ST-Abstimmung für Federn, Dämpfer und Stabilisator |
Lenkung: | Variable Zahnstangenlenkung mit elektrischer Servounterstützung EPAS |
Wendekreis: | 12,0 m |
Bremsanlage: | Zweikreis-Diagonal-Bremsanlage, hydraulisch betätigte Scheibenbremsen rundum, Vakuum-Bremskraftverstärker mit elektronisch gesteuertem Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung Durchmesser Bremsscheibenvorne (innenbelüftet): 320 mm x 25 mm Durchmesser Bremsscheiben hinten: 271 mm x 11 mm |
Radgröße: | 8,5 x 18 |
Reifendimension | 235/40 R 18 |
Reifentyp | Goodyear Eagle AS2 |
Assistenzsysteme | Serienmäßig: elektronisches Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Bremsassistent (EBA), elektronisches dreistufiges Stabilitätsprogramm (ESP) und elektronische Antriebsschlupf-Regelung (ASR), elektronische Bremsenvorspannung (EBP) und Notbremslicht, hydraulische Hinterachs-Bremsunterstützung (HRB), auf den ST angepasstes Torque Vectoring Control (eTVC) mit CUSC-System (Cornering Under Steer Control), Berganfahrassistent Optional: Active City Stop, Toter-Winkel-Assistent (BLIS), Fahrspur-Assistent inkl. Müdigkeitswarner; Fernlicht-Assistent, Verkehrsschild-Erkennungssystem |
Abmessungen
5-Türer | Turnier | ||
Länge | mm | 4.362 | 4.566 |
Breite (mit Spiegeln) | mm | 2.010 | 2.010 |
Breite (ohne Spiegel) | mm | 1.823 | 1.823 |
Höhe (unbeladen) | mm | 1.484 | 1.505 |
Radstand | mm | 2.648 | 2.648 |
Spurweite* vorn | mm | 1.544 – 1.554 | 1.544 – 1.554 |
hinten | mm | 1.534 – 1.544 | 1.534 – 1.544 |
Schulterfreiheit vorn | mm | 1.411 | 1.411 |
hinten | mm | 963 | 1.000 |
Innenbreite vorn | mm | 1.369 | 1.369 |
hinten | mm | 1.340 | 1.340 |
Kopffreiheit vorn | mm | 993 | 993 |
hinten | mm | 978 | 978 |
Fußfreiheit vorn (max.) | mm | 1.094 | 1.094 |
hinten (min.) | mm | 848 | 848 |
Laderaumabmessungen | |||
Laderaumtiefe bis Rücklehne | mm | 935 | 1.023 |
Laderaumbreite zwischen Radhäusern | mm | 1.029 | 1.149 |
Laderaumhöhe | mm | 827 | 873 |
Ladevolumen nach VDA | |||
in 5-sitziger Konfiguration,beladen bis Gepäckraumabdeckung(bei vollwertigem Ersatzrad) | l | 277 | – |
in 5-sitziger Konfiguration,beladen bis Gepäckraumabdeckung (Ersatzrad mit Notlaufeigenschaften) | l | 316 | 476 |
in 5-sitziger Konfiguration,beladen bis Gepäckraumabdeckung(bei Reifen-Reparatur-Set) | l | 363 | 490 |
in 2-sitziger Konfiguration,beladen bis Dachunterkante(bei vollwertigem Ersatzrad) | l | 1.062 | – |
in 2-sitziger Konfiguration,beladen bis Dachunterkante(Ersatzrad mit Notlaufeigenschaften) | l | 1.101 | 1.502 |
in 2-sitziger Konfiguration,beladen bis Dachunterkante(bei Reifen-Reparatur-Set) | l | 1.148 | 1.516 |
* je nach Radgröße und Reifendimension
Gewichte
Leergewicht1 | kg | 1.362 | 1.386 |
Zulässiges Gesamtgewicht | kg | 2.050 | 2.050 |
Zuladung | kg | 688 | 664 |
1Leergewicht einschließlich Fahrer (75 kg), Betriebsstoffen und befülltem Kraftstofftank (90 %)
Diebstahlschutz
- Optionale Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumüberwachung
- Elektronische Wegfahrsperre PATS
- Zentralverriegelung über Funkfernbedienung oder per Schlüssel, FordKeyFree-System optional erhältlich
- Schließfunktion für elektrische Fensterheber und Schiebedach
Sicherheit
Ford Intelligentes Sicherheitssystem (IPS) inklusive:
- Front-Airbags auf Fahrer- und Beifahrerseite mit neuestem, einstufigen Auslösemechanismus
- Sicherheitsgurte vorn mit pyrotechnischen Gurtstraffern und mechanischen Gurtkraftbegrenzern
- Seiten-Airbag für Fahrer, Beifahrer und zweite Sitzreihe
- Kopf-Schulterairbags vorn serienmäßig
- Sicherheitslenksäule, die sich bei einem Frontaufprall vom Fahrer wegbewegt
- Sicherheits-Pedalerie, die bei einem Unfall wegklappt
- Passives Schleudertrauma-Schutzsystem vorn
- 3-Punkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze, vorn höhenverstellbar
- Gurtwarnsystem für Fahrer- und Beifahrersitz
- ISOFIX-Halterungen für die äußeren Sitze der zweiten Reihe, freigegeben für alle hierzu passenden Kindersitze
- Passive Sicherheitsausstattung optimiert für Passagiere fast aller Körpergrößen und -staturen
- Sensorische Erkennung der Schwere eines Frontaufpralls mit Sensoren in B-Säulen und Vorderwagen
Optimierte Karosseriestruktur, die bei einem Front-, Seiten- oder Heckaufprall die Aufprallenergie absorbiert und die Unversehrtheit der Fahrgastzelle weitestgehend garantiert. Sie umfasst:
- Stoßfängersystem vorne aus ultrahochfestem Boron-Stahl und hochfestem Stahl. Crash-Elemente, verschraubt mit vorderen Längsträgern, tragen zur Minimierung der Reparaturkosten bei geringen Aufprallgeschwindigkeiten bei, schützen auch bei schrägen Aufprallwinkeln und dienen dank dicker Ausschäumung dem optimalen Schutz von Fußgängern
- Stoßfängersystem hinten aus Boron-Stahl mit geschweißten Crash-Pfaden aus HSS-Stahl. Sie tragen zur Minimierung der Reparaturkosten bei geringen Aufprallgeschwindigkeiten bei und schützen auch bei schrägen Aufprallwinkeln
- Vorgelagerte, Energie-absorbierende Knautschzonen mit klar definierten Deformationsbereichen für die Front- und die Heckpartie des Fahrzeugs; optimierter Frontrahmen dient als zusätzlicher Crash-Energie-Lastpfad, der Aufprallkräfte am Fahrgastraum vorbeileitet und eliminiert.
- Steife Fahrgastzelle durch die Verwendung von hochfestem Stahl und ultrahochfesten Materialien wie Boron-Stahl in der A- und B-Säule, sowie im Dach- und Schwellerbereich. Zusätzliche laterale Strukturelemente im Dach und Bodenbereich. Sie bieten optimalen Schutz im Falle eines Seitenaufpralls und stützen unter anderem die Lenksäule, die sich bei einem Frontaufprall dank einer intelligenten Kinematik vom Fahrer wegbewegt.
Korrosionsschutz
24-stufiges Lack- und Karosserie-Schutzprogramm mit sorgfältiger Zink-Grundierung aller Stahl-Elemente; Nass/Nass-Versiegelung des Decklacks; sorgfältig geformte Einlassöffnungen garantieren im Phosphatbad die Zirkulation von Rostschutz-Emulsionen auch in geschlossenen Profilen. PVC- und Wachs-Unterboden- und Steinschlagschutz; dicker PVC-Schutz für Flansche; vordere Radlaufinnenverkleidungen aus Kunststoff, hintere aus Textilgewebe. Stoßschutz für Ladekante und Einstiegsleisten.
Wartung
Wartung | alle 12 Monate, spätestens jedoch alle 20.000 km |
Inspektion | alle 24 Monate, spätestens jedoch alle 40.000 km |
Korrosionsschutzkontrolle | alle 24 Monate / 40.000 km,ab 60 Monate / 100.000 km alle 12 Monate/ 20.000 km |
Garantieleistungen
- 2 Jahre Ford Neuwagengarantie
- 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten
- FordProtect Garantie-Schutzbrief plus inkl. Ford Assistance (optional)
Die Ford Neuwagengarantie
Die Ford Neuwagengarantie stellt sicher, dass Neufahrzeuge der Marke für diesen Zeitraum frei von Material- und Herstellerfehlern ausgeliefert werden. Fahrzeugbesitzer können mit der Herstellergarantie eventuelle Ansprüche auf eine Mängelbeseitigung europaweit bei jedem Ford-Vertragspartner geltend machen. Komponenten, die als Folge eines vom Hersteller zu verantwortenden Fehlers ausfallen, werden dabei kostenlos repariert oder ausgetauscht. Die Ford-Neuwagengarantie gilt unabhängig von Besitzerwechseln und setzt lediglich voraus, dass erforderliche Wartungsarbeiten gemäß den Herstellervorgaben vorgenommen wurden. Etwaige Ansprüche aus der gesetzlichen Sachmängelhaftung werden nicht eingeschränkt.
Die Ford Assistance-Mobilitätsgarantie von Ford
Bei der Ford Assistance handelt es sich um eine speziell für Ford Fahrer konzipierte Pannenhilfe. Dieses Programm bietet Hilfeleistung bei einem Notfall im Straßenverkehr. Ist eine Pannenhilfe nicht möglich, bietet Ford den Reisenden nach Ermessen alternative Möglichkeiten an, um zum Zielort zu gelangen oder nach Hause zurückzukehren; dies schließt ein Ersatzfahrzeug, Weiterreise und Hotelunterkunft ein. Die Ford Assistance ist in ganz Europa das ganze Jahr über 24 Stunden erreichbar.
FordProtect Garantie-Schutzbriefe
Die FordProtect Garantie-Schutzbriefe bieten klar definierte Pakete an zusätzlichen Garantieleistungen für das Fahrzeug. Sie decken fast alle Bauteile des Fahrzeugs ab und bieten sorgenfreies Fahren ohne unangenehme Überraschungen. Die Verträge können auf den folgenden Besitzer übertragen werden.