Zehn Monate in Folge Wachstum – für den Zeitraum Januar bis einschließlich Oktober 2014 verzeichnet Ford insgesamt 177.192 neu zugelassene Pkw-Einheiten. Damit konnte der Hersteller in diesem Zeitraum mit einem Zuwachs von 6,8 Prozent erneut stärker als die Industrie wachsen und den erfolgreichen Trend vom Jahresbeginn weiter fortsetzen. Denn die Gesamtindustrie hat laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit 2.556.991 Neuzulassungen lediglich um 3,0 Prozent zugelegt. Der Marktanteil des Herstellers erreichte in den ersten zehn Monaten 6,9 Prozent und war damit 0,3 Prozentpunkte höher als noch im Vorjahreszeitraum. Im Oktober lag der Ford-Marktanteil mit 18.389 Pkw-Neuzulassungen bei 6,7 Prozent.
Herausragend schnitt im vergangenen Monat besonders das Nutzfahrzeuggeschäft des Kölner Herstellers ab: In diesem Segment konnte Ford 3.426 Fahrzeuge und damit stolze 31,1 Prozent mehr als noch im Oktober 2013 neu auf die Straße bringen. Die Gesamtindustrie verzeichnete bei den Nutzfahrzeugen zwar ebenfalls einen Zuwachs, kam jedoch in dem Monat lediglich auf ein Plus von 6,5 Prozent. Entsprechend erreichte Ford bei den Nutzfahrzeugen einen außerordentlich starken Marktanteil von 11,6 Prozent, der 2,2 Prozentpunkte über dem Ergebnis vom Oktober 2013 lag.
„Es ist schön zu sehen, dass uns unsere starke Produktpalette zu überdurchschnittlichem Wachstum verhilft. Ford wächst insbesondere mit den neuesten Produkten und den modernsten Motoren; und das doppelt so stark wie der Markt. Insbesondere die Nachfrage nach unserer komplett erneuerten Nutzfahrzeugpalette sorgt für einen weiteren starken Schub im Handel, und mit großer Vorfreude fiebern wir nun der Markteinführung des neuen Ford Focus und des neuen Ford Mondeo entgegen“, sagte Wolfgang Kopplin, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH.