Menschen und Material stellten sich der fünftägigen Herausforderung des Artic Van Test 2014 bei frostigen Temperaturen von bis zu minus 50°Celsius. Die Prüfungen am Polarkreis umfassten anspruchsvolle Disziplinen, darunter einen Slalom auf einem zugefrorenen Flugplatz, eine 700 Kilometer lange Ausdauerfahrt sowie extreme Kaltstarts in den frühen Morgenstunden. Ford Transit Connect und Ford Transit punkteten vor allem in den Kategorien Kraftstoffeffizienz, Nutzlast und Handling.
„Die Transporter von Ford waren die klaren Gewinner unter sehr rutschigen Bedingungen – ein großer Vorteil, denn gefrorene Straßen gibt es überall, nicht nur auf der Teststrecke“, sagte Heikki Laurell, Organisator des diesjährigen Arctic Van Tests. „Unsere Wertungen bringen die Fahrzeuge im skandinavischen Winter bis an ihre absoluten Grenzen“.
Paul Randle, Vehicle Line Director, Global Commercial Vehicles, Ford of Europe, sagte: „Jedes der beiden neuen Ford Transit-Modelle wurde im Zuge der Entwicklung in den härtesten Klimazonen der Welt getestet. Unsere Fahrzeuge waren daher auch für diese Art der Herausforderung optimal vorbereitet. Unsere Kunden verlassen sich auf unsere Produkte. Wir müssen deshalb sicherstellen, dass ein Ford Transit Connect und ein Ford Transit bei jedem Wetter funktionieren“.
Der neue Ford Transit ist ab sofort im Handel bestellbar. Der neue Ford Transit Connect wurde bereits im vergangenen Jahr auf den europäischen Märkten eingeführt und gewann die Auszeichnung „International Van of The Year 2014“.