Archiv 2012
-
Der neue Ford Transit Custom erhält fünf Euro NCAP-Sterne
Der neue Ford Transit Custom, „International Van of the Year 2013“, setzt auch beim Thema Sicherheit neue Maßstäbe: Als erster Transporter in seinem Segment erhielt das Modell beim anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest die Höchstbewertung von fünf Sternen.
-
Internationale Experten-Jury verleiht dem neuen Ford B-MAX den Titel „AUTOBEST 2013“
Der neue Ford B-MAX wurde von führenden Automobil-Journalisten aus 15 Ländern Mittel- und Osteuropas mit dem Titel „AUTOBEST 2013“ ausgezeichnet. Besonders beeindruckt war die Experten-Jury von der Fahrzeug-Qualität und vom gesamten Karosseriekonzept mit Panorama-Schiebetüren und integrierten B-Säulen. Als besonders „cool“ bezeichnete die Jury den hocheffizienten 1,0-Liter-EcoBoost-Motor mit Benzindirekteinspritzung, der für das kompakte Multi Activity Vehicle erhältlich ist.
-
Der neue Ford Fiesta bewährte sich bei schonungslosen Tests unter extremen Bedingungen
Ford unterzog den neuen Ford Fiesta, der im Januar 2013 bei den Händlern in Deutschland debütiert, anspruchsvollen und schonungslosen Tests – unter teilweise extremen Bedingungen, um die Haltbarkeit des Bestsellers selbst unter härtesten Alltagsbedingungen sicherzustellen.
-
Der neue Ford Transit Custom Sport – viel Leistung und ein dynamisches Styling für einen starken Aufritt
Zum Einstiegspreis von 34.950 Euro (netto) bringt Ford im Januar 2013 den neuen Ford Transit Custom auch als dynamisches Topmodell „Sport“ auf den Markt.
-
Euro NCAP: Ford jetzt mit sechs „Advanced Awards“ und jeweils fünf Sternen für Ford Kuga und Ford Fiesta
Ford hat als erster Automobilhersteller überhaupt von der renommierten Euro NCAP-Organisation eine Rekordzahl von insgesamt sechs sogenannten „Advanced Awards“ für herausragende technologische Innovationen erhalten.
-
Der neue Fiesta: Sieben Modelle mit weniger als 100 g CO2 pro km – erster europäischer Ford mit MyKey-Funktion
Die neue, attraktiv gestaltete Generation des Ford Fiesta tritt mit einer Palette von gleich sieben besonders sparsamen und abgasarmen Motorisierungen an, die weniger als 4,3 Liter/100 km verbrauchen und damit die Emissions-Schallmauer von 100 g CO2/km unterbieten.
-
Meilenstein bei Ford: Produktion von Fahrzeugen mit EcoBoost-Motor überschreitet die 500.000-Marke
Ein echter Meilenstein für Ford: Vor kurzem lief der 500.000ste Motor mit hocheffizienter und kraftstoffsparender EcoBoost-Technologie vom Band - nur drei Jahre nach der Markteinführung der ersten EcoBoost-Motoren im Jahre 2009.
-
Neuer Ford Transit Custom ist „International Van of the Year“
Der neue Ford Transit Custom, der in Deutschland noch im November auf den Markt kommt, wurde gestern auf der IAA Nutzfahrzeuge zum „International Van of the Year 2013“ gekürt.
-
„Active City Stop“ beim neuen Ford Fiesta: Das Fahrer-Assistenzsystem verarbeitet 50 Bilder pro Sekunde
Das Fahrer-Assistenzsystem „Active City Stop“ ist ab sofort auch für den neuen Ford Fiesta bestellbar, der in Deutschland im Januar 2013 auf den Markt kommt. Das System ist unter 30 km/h aktiv und kann dabei helfen, Kollisionen bei Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h zu vermeiden und die Schwere von Auffahrunfällen bei Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h zu vermindern.
-
Start der Ford B-MAX-Werbekampagne „Durchgehend geöffnet“
Mit dem neuen Multi Activity Vehicle Ford B-MAX hält ein ungewöhnliches Karosseriekonzept Einzug auf dem deutschen Automobilmarkt. Fords Ingenieure wichen bei der Entwicklung des neuen Kleinwagens von dem üblichen Karosseriekonzept ab und integrierten die B-Säule in die beiden seitlichen Türen, so dass durch die hintere Panorama-Schiebetür ein komfortabler Einstieg von 1,5 Meter Breite entsteht.
-
Gewinner des Ford FanAward 2012 stehen fest
Der Online-Wettbewerb Ford FanAward ist beendet. Insgesamt 4.390 Abstimmungen gingen in der zweiten und letzten Runde des Wettbewerbes ein und sorgten für die Auswahl der besten Ford Fanseiten.
-
Neuer Ford Ranger erhält „International Pick-Up Award 2013“
Der neue Ford Ranger hat den „International Pick-Up Award 2013“ gewonnen. Der Journalist Pieter Wieman, Vorsitzender der internationalen Expertenjury, überreichte die prestigeträchtige Auszeichnung gestern im Rahmen der Fleet Transport EXPO 2012-Veranstaltung in Dublin/Irland.
-
Ford mit starkem Pkw-Marktanteilsergebnis im Oktober: 7,7 Prozent bestes Ergebnis in diesem Jahr
Der Kölner Automobilhersteller schließt den Monat Oktober mit einem Pkw-Marktanteil von 7,7 Prozent ab, dem höchsten Marktanteil in diesem Jahr.
-
Ford entwickelt Carbonfaser-Technologie für sparsamere Fahrzeuge
Im Rahmen des Composite Europe Events in Düsseldorf präsentierte Ford vor wenigen Tagen den Prototyp einer Motorhaube aus Carbonfaser, die das Fahrzeuggewicht senkt und so den Kraftstoffverbrauch reduziert. Es handelte sich um eine Carbonfaserverstärkte Kunststoffmotorhaube eines Ford Focus, die über 50 Prozent Gewicht gegenüber der normalen Stahl-Ausführung einspart. Komponenten aus Carbonfaser kommen bislang vor allem im Rennsport oder bei Supersportwagen zum Einsatz.
-
Ford mit vielen Neuheiten auf der Essen Motor Show 2012
Dynamisch, praktisch und mit einem vielseitigen Programm präsentiert sich Ford auf der diesjährigen Essen Motor Show (1. bis 9. Dezember 2012). Einen Schwerpunkt bildet dabei das aktuelle sportliche Aushängeschild der Marke mit dem blauen Oval: Der 184 kW (250 PS) starke Ford Focus ST ist als Fünftürer im Serien-Trim und in zwei Tuning-Varianten zu sehen. Der Focus ST Performance ist ein Gemeinschaftsprojekt von Reintges Racing und MS-Design. Zusätzlich wird der Focus ST Rockstar als Kombi-Variante (Turnier) vertreten sein.
-
Kultivierter Nervenkitzel: Im Ford Focus ST intensiviert ein Sound-Symposer das sportlich-kernige Motorgeräusch
Bei starker Beschleunigung wird ein elektronisch gesteuertes Ventil geöffnet – ein spezielles Rohr überträgt den Sound des 250 PS-Triebwerks ins Cockpit. Bei normaler Fahrt und moderater Beschleunigung bleibt das Ventil dagegen geschlossen.
-
Ford beschleunigt Restrukturierung in Europa
Die Ford Motor Company gibt heute weitere Einzelheiten dazu bekannt, wie das Unternehmen in Europa profitables Wachstum erzielen will. Der Schwerpunkt hierbei ist eine beispiellose Produktoffensive, verbunden mit einer Stärkung der Marke und einer verbesserten Kosteffizienz.
-
Ford beabsichtigt, die europäische Produktion zu restrukturieren
Als Teil eines umfassenden Plans, auf die strukturellen Marktveränderungen zu reagieren und für profitables Wachstum in der Region sorgen, gab Ford Motor Company heute einen Vorschlag zur Restrukturierung ihrer europäischen Produktion bekannt.
-
Ford und RheinEnergie errichten neue Solaranlage - als Öko-Strom-Lieferant ermöglicht RheinEnergie zukünftig klimaneutrales Laden des Ford Focus Electric
22.000 Quadratmeter Dachfläche sind auf einem Gebäude des Zentralen Europäischen Ersatzteillagers von Ford im Kölner Stadtteil Merkenich von der RheinEnergie mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet worden. Die erwartete jährliche Jahresproduktion an Strom beträgt 1.100 Megawattstunden. Dies reicht aus, um etwa 370 Kölner Haushalte oder rund 460 Ford Focus Electric bei einer Jahresfahrleistung von rund 15.000 Kilometern zu versorgen.
-
Ford Fiesta ECOnetic: Sieger des britischen MPG Marathon
Der Ford Fiesta ECOnetic ist beim diesjährigen MPG Marathon, einem vielbeachteten britischen Spritsparwettbewerb, unter realen Bedingungen mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 2,6 l Diesel auf 100 Kilometer zum Sieg gefahren.
-
„ÖkoGlobe“ 2012: 1,0-Liter-Ford EcoBoost-Benzinmotor gewinnt die Kategorie „Antriebe und Antriebsstrang“
Ford setzt seine Erfolgsserie beim Umweltpreis „ÖkoGlobe“ fort. Nach bereits fünf „ÖkoGlobes“ in Folge (2007-2011) erreichte das Unternehmen auch in diesem Jahr einen ersten Platz – dieses Mal mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylindermotor mit Benzindirekteinspritzung (Kategorie 6 „Antriebe- und Antriebsstrang“).
-
Neuer Ford Fiesta startet ab 10.950 Euro
Mit nochmals geschärftem Karosserie- und Innenraumdesign, hocheffizienten Antrieben und modernen Assistenztechnologien präsentierte sich der europäische Kleinwagen-Bestseller Ford Fiesta Anfang Oktober 2012 auf dem Pariser Autosalon – ab sofort ist er bei den Ford-Händlern in Deutschland zu bestellen, die offizielle Markteinführung ist für Januar 2013 geplant.
-
Ford zieht sich werksseitig aus der Rallye-WM zurück
Ford Europa wird sich zum Ende der Saison 2012 werksseitig aus der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurückziehen. Im Rahmen des aktuell sehr schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bewertet das Unternehmen alle Bereiche seines Europageschäfts neu.
-
Feuerwehr übte am neuen Ford B-MAX das Schneiden von hochfesten Stählen
Die zügige Befreiung von Insassen aus einem verunglückten Fahrzeug und eine möglichst rasche medizinische Versorgung könnten den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Ford bietet Unterstützung bei Notfallübungen, damit Rettungskräfte die Bergung von Unfallopfern unter realistischen Bedingungen trainieren können.
-
Ford ernennt neuen Direktor für globale Forschung und Vorentwicklung von Antriebssystemen – erstmals mit Sitz in Europa
Ford ernennt Andreas Schamel zum neuen Director of Global Powertrain, Research and Advanced Engineering. Diese Position wird bei Ford erstmalig in Europa angesiedelt.
-
Entscheidende Runde beim Ford FanAward 2012
Der Online-Wettbewerb Ford FanAward geht in die entscheidende Runde. Nachdem zwischen dem 1. Juni und 31. Juli 2012 insgesamt 132 Bewerbungen eingegangen sind, tagte im September die Fachjury, um die fünf besten Bewerber einer jeden Kategorie auszuwählen. Bewertet wurden hierbei die Kategorien Design, Inhalt, Originalität, Benutzerfreundlichkeit sowie Aktualität. Nun haben die Internet-User die Qual der Wahl.
-
Die Modellpalette für die kommenden fünf Jahre: Ford stellt Mondeo, Fiesta, EcoSport und Tourneo Connect vor
Auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert Ford die kommenden Pkw- und Nutzfahrzeug-Modelle, die in Kürze die jüngste Produktpalette der Branche bilden sollen. Bis 2017 wird das Pkw-Angebot fast komplett erneuert und um völlig neue Modelle erweitert; Palette der Ford Nutzfahrzeuge wird aufgefrischt. Völlig neu entwickelter Ford Mondeo, neue Fiesta-Generation, frisches SUV EcoSport und der neu konzipierte Tourneo Connect feiern in Paris ihre Publikumspremiere.
-
Neuer Ford Mondeo: Elektrisch verstellbare Lenksäule, Fahrwerk und Einpark-Assistent deutlich verbessert
Der neue Mondeo, eines der Highlights von Ford auf dem diesjährigen Automobilsalon von Paris, kommt 2013 mit einem umfassenden Angebot an modernsten Technologien und Funktionen auf den europäischen Markt.
-
Sieben Fiesta-Modelle mit CO2-Ausstoß unter 100 g/km – erster europäischer Ford mit moderner MyKey-Funktion
Die neue, aufregend gestaltete Generation des Ford Fiesta tritt mit einer Palette von gleich sieben besonders sparsamen und abgasarmen Motorisierungen an, die weniger als 4,3 Liter/100 km verbrauchen und damit die Emissions-Schallmauer von von 100 g/km CO2 unterbieten.
-
Neuer Ford EcoSport vereint Flexibilität und Platzangebot eines SUV mit Kostenvorteilen eines Kleinwagens
Ford stellt auf dem Automobilsalon von Paris erstmals den neuen EcoSport vor. Das komplett neu konzipierte SUV-Modell vereint die niedrigen Kraftstoff- und Unterhaltskosten eines Kleinwagens mit der Flexibilität, dem Platzangebot und dem Auftritt eines Offroaders.
-
Produktionsstart für Ford C-MAX und Ford Grand C-MAX mit neuem 1,0-Liter-Ford EcoBoost-Motor
Ab sofort rollen die Modelle Ford C-MAX und der siebensitzige Ford Grand C-MAX auch mit dem 1,0-Liter-Ford EcoBoost-Benzinmotor vom Band. Es handelt sich dabei um ein nach dem Downsizing-Prinzip entwickeltes Triebwerk mit drei Zylindern, Direkteinspritzung, Turboaufladung und variabler Steuerung der beiden obenliegenden Nockenwellen. Eine internationale Expertenjury kürte diesen Motor unlängst zum „Engine of the Year 2012“.
-
„Autonis 2012“ – Leser der auto motor und sport wählen Ford B-MAX zum schönsten „Minivan“ des Jahres
Hohe Auszeichnung für Ford: Die Leserinnen und Leser des Fachmagazins „auto motor und sport“ beziehungsweise der Webpräsenz „auto-motor-und-sport.de“ kürten den neuen Ford B-MAX zum schönsten „Minivan“ des Jahres 2012 – und damit zum Gewinner der begehrten Design-Auszeichnung „Autonis Car Design Award“.
-
Ford startet umfassende Produktoffensive in Europa: Neue Modelle sollen nachhaltiges Wachstum sichern
Die Ford Motor Company hat heute ihre Pläne für die bevorstehende Modelloffensive in Europa enthüllt. Auf Basis der globalen „ONE Ford“-Produktstrategie will Ford die sich bietenden Wachstumschancen in den Pkw-, SUV- und Nutzfahrzeug-Segmenten nutzen.
-
Der neue Ford Mondeo: Markantes Design, preisgekrönter EcoBoost-Ein-Liter-Benziner, moderne Funktionen
Weltpremiere für die komplett neu entwickelte nächste Ford Mondeo-Generation: Im Rahmen des „Go Further“-Markenevents in Amsterdam stellte Ford heute die Serienversion des neuen Flaggschiffs im Pkw-Bereich vor.
-
Ford EcoSport: Offroader mit kompakten Außenmaßen und flexiblem Innenraum kommt 2013 nach Europa
Ford baut seine Modellpalette für den nach wie vor stark wachsenden europäischen SUV-Markt weiter aus. Den Anfang macht der komplett neue Ford EcoSport. Seine Markteinführung in Europa ist für das dritte Quartal 2013 vorgesehen.
-
Formel Ford Rennfahrzeug mit 1,0-Liter EcoBoost-Motor mit schneller Zeit auf dem legendären Nürburgring
Einzigartiger Formel Ford-Rennwagen mit dem 1,0-Liter EcoBoost-Benzinmotor von Ford überzeugt auf dem Nürburgring durch starke Performance. Das Rennauto mit Straßenzulassung umrundete die Nordschleife in 7 Minuten und 22 Sekunden – das ist die 11. schnellste Runde, die auf der Nordschleife gemessen wurde.
-
Eleganter Fiesta überzeugt mit modernen Innovationen wie Ford SYNC, Ford MyKey und 1,0-Liter-EcoBoost-Motor
Ford präsentiert neuen Fiesta mit weiterentwickeltem Design, exklusiven Ausstattungsdetails und hochmodernen Funktionen. Die Baureihe überzeugt mit Innovationen wie dem sprachgesteuerten Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC, dem Active City Stop-System und dem erstmals in Europa angebotenen programmierbaren Schlüsselsystem Ford MyKey. Die Motorenpalette umfasst auch den mehrfach ausgezeichneten 1,0-Liter-EcoBoost-Motor, mit dem der neue Ford Fiesta das sparsamste Modell seiner Klasse werden soll.
-
Neuer Ford B-MAX: 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Großer Erfolg bereits vor der Markteinführung: Nach dem Ford Ranger und dem Ford Focus ist der komplett neu entwickelte Ford B-MAX in diesem Jahr bereits die dritte Ford-Baureihe, die mit vollen fünf Sternen die höchstmögliche Bewertung unter den verschärften neuen 2012er Euro NCAP-Crashtestbedingungen erzielte.
-
Ford Focus Electric hat als erstes Serienmodell von Ford Europa das Bediensystem SYNC mit MyFord Touch
Bei seiner Europapremiere im nächsten Jahr ist der neue Ford Focus Electric das erste europäische Serienmodell von Ford, das mit dem hochmodernen Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC mit MyFord Touch ausgerüstet sein wird. Dies erklärte das Unternehmen heute auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin.
-
Schmetterlinge im Display: Ford Focus Electric spornt zu effizienter Fahrweise für größere Reichweite an
Der ab 2013 erhältliche Ford Focus Electric verfügt serienmäßig über ein spezielles Display namens „Smartgauge“. Hinter diesem cleveren Anzeige-Instrument verbirgt sich ein intelligentes Hilfsprogramm, das über eine grafische Animation zu einer besonders energiesparenden Fahrweise motiviert und so maßgeblich zu einer Optimierung der Reichweite beiträgt.
-
Ford setzt den neuen Ford B-MAX überdimensional digital in Szene
Vom 22. bis 28. August 2012 realisiert die Ford-Werke GmbH eine interaktive Promotion für den neuen Ford B-MAX im Sony Center Berlin. Die On- und Offline-Welten verschmelzen hierbei zu einer Einheit. Drei Stunden täglich wird auf einer 28 m² großen digitalen Wand eine interaktive Ford B-MAX Animation gespielt. Mittels Instagram-App und dem Kommentar „bin dabei #bmaxberlin“ werden Fotos von Passanten und Facebook-Fans integriert, die zugleich an einem Wettbewerb teilnehmen.
-
Ford Focus: Schwenkbare Anhängevorrichtung mit elektrischer Auslösung ist ein großer Markterfolg
Ob Anhänger, Wohnwagen oder spezieller Fahrradträger: Bis vor kurzem war für diese Anwendungen eine Anhängevorrichtung entweder mit einem starren oder mit einem abnehmbaren Kugelkopf notwendig. Ford bietet für den Ford Focus seit wenigen Monaten nun auch eine elektrisch aus- und einschwenkbare Anhängevorrichtung an. Dieses Komfort-Produkt ist als Wunschausstattung zum Preis von 790 Euro lieferbar und befindet sich, wenn nicht in Gebrauch, unsichtbar unter dem Heckstoßfänger.
-
Ford startet reale Tests von „Car-to-Car“ und „Car-to-X“ Kommunikations-Technologien auf der Straße
Im Zuge des groß angelegten Feldversuchs „Sichere Intelligente Mobilität – Testfeld Deutschland“ hat Ford mit realen Tests von „Car-to-Car“ und „Car-to-X“-Kommunikations-Technologien gestartet. Diese neuen Technologien zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr werden im Raum Frankfurt/Main ab sofort über tausende gefahrene Kilometer hinweg auf der Straße erprobt und erforscht.
-
Ford verlängert Partnerschaft mit dem 1. FC Köln
Die Ford-Werke GmbH bleiben auch in der aktuellen Saison 2012/2013 Premiumsponsor des 1. FC Köln. Die Partnerschaft zwischen Ford und dem 1. FC Köln besteht seit 1994 und damit seit mittlerweile 18 Jahren. Seit 1995 stellt das Unternehmen Fahrzeuge für Spieler, Trainer und das Management.
-
Produktions-Effizienz am Fließband optimieren: Ford entwickelt virtuelle Werksanlage
Ford of Europe entwickelt eine komplett virtuelle Werksanlage, um die Fließbandproduktion von Fahrzeugen vollständig zu simulieren. Die Analyse dieser Computersimulationen versetzt das Unternehmen in die Lage, die Fertigungsprozesse bis ins Detail zu optimieren. Ziel ist die weitere Steigerung von Produktqualität und Kosteneffizienz bei der Fahrzeugproduktion.
-
Ford bietet den preisgekrönten 1,0-Liter-EcoBoost-Motor auch für die Ford-Modelle C-MAX und Grand C-MAX
Der Ford C-MAX und der Ford Grand C-MAX werden ab Oktober dieses Jahres mit dem hocheffizienten 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor erhältlich sein. Von der Ausstattung der beliebten Kompaktvan-Modelle mit dem preisgekrönten Dreizylinder-Benzinmotor erwartet Ford klassenbeste Werte in Bezug auf Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Der 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor ist „Internationaler Motor des Jahres 2012“ und wird für die Ford-Modelle C-MAX und Grand C-MAX in zwei Leistungsstufen angeboten: wahlweise mit 74 kW (100 PS) oder 92 kW (125 PS).
-
Deutscher Formel 1-Co-Kommentator Christian Danner ist Protagonist im neuen Ford F1-Gewinnspieltrailer
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit RTL Television bei den Übertragungen der Formel 1-Rennen hat Ford den deutschen Co-Kommentator Christian Danner als Protagonisten für einen neuen Gewinnspieltrailer gewinnen können. Der Spot wird das erste Mal im Umfeld des Grand Prix Ungarn ausgestrahlt, die Gewinner der Verlosungen können sich jeweils über eine besonders sportliche Siegprämie freuen – den neuen Ford Focus ST in der Kombiausführung „Turnier“.
-
Neuer Ford Focus ST sondierte in San Francisco Terrain für spektakuläres Gymkhana-5-Driftvideo von Ken Block
Mehr als neun Millionen Klicks in den ersten zwei Tagen: Mit dieser beeindruckenden Bilanz ist in dieser Woche die jüngste Folge der preisgekrönten Gymkhana-Internetclips von Driftkünstler und Ford Rallye-Pilot Ken Block gestartet. Vor der beeindruckenden Kulisse der Straßen von San Francisco und unterstützt durch einen Gastauftritt von Motorsport-Tausendsassa Travis Pastrana zeigt der US-Star Block auch in Gymkhana 5 wieder atemberaubende Drift-Einlagen jenseits jeglicher Vorstellungskraft.
-
Ford entwickelt Stau-Assistenten und nächste Generation des Einpark-Assistenten für bessere Mobilität der Zukunft
Künftiger Stau-Assistent verknüpft bekannte Fahrzeug-Technologien wie elektrische Servolenkung, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und Fahrspurhalte-Assistent. Die nächste Entwicklungsstufe des Einpark-Assistenten ermöglicht auch das Einparken des Fahrzeugs in Parklücken, die quer zur Fahrtrichtung liegen.
-
Hochmoderner neuer Gurt-Airbag von Ford kommt in Europa erstmals im neuen Mondeo zum Einsatz
Der wegweisende Gurt-Airbag für die Rücksitzbank-Passagiere feiert im kommenden Jahr seine Europa-Premiere gemeinsam mit dem neuen Ford Mondeo. Das innovative Rückhaltesystem stellt mit seiner Kombination aus Airbag und konventionellem Sicherheitsgurt neue Maßstäbe auf. Speziell Kinder und ältere Personen werden besonders effektiv vor Kopf-, Nacken- und Brustkorb-Verletzungen geschützt.
-
Ford Ka Titanium: Neues Innenraum-Dekor mit Applikationen in Hochglanz-Schwarz
Für den Ford Ka Titanium, die Top-Ausstattungsvariante der Ford Ka-Baureihe, ist ab August 2012 ein neues Innenraum-Dekor mit Applikationen in Hochglanz-Schwarz bestellbar. Es wird alternativ zum Innenraum-Dekor „Perle“ (Weiß) angeboten, kostet 50 Euro und harmoniert hervorragend mit der serienmäßigen Innenausstattung des Ford Ka Titanium, die bereits ab Werk viele Extras enthält.
-
Klein, aber kräftig: 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder von Ford ist „Internationaler Motor des Jahres 2012“
Der wegweisende 1,0-Liter-EcoBoost-Benziner von Ford ist „Internationaler Motor des Jahres 2012“ („2012 International Engine of the Year“). Diese prestigeträchtige Auszeichnung erhielt der kompakt bauende, besonders sparsame und abgasarme Hightech-Dreizylinder, der vor wenigen Wochen sein Seriendebüt im Ford Focus gefeiert hat, von einer internationalen Fachjury. Zugleich kürten die Experten den fortschrittlichen Dreizylinder auch zum „Besten neuen Motor“ und zum „Besten Motor bis 1,0 Liter Hubraum“.
-
Ford Focus gewinnt „Allianz Sicherheitspreis Genius 2012“
Prestigeträchtige Auszeichnung für Ford: Der Automobilhersteller erhielt den „Allianz Sicherheitspreis Genius 2012“ für „das Bündel von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen im Ford Focus, das erstmals in einem Serienfahrzeug des C-Segments in dieser umfangreichen Kombination verfügbar ist.“
-
Ford-Kunden profitieren ab sofort von neuer, lebenslanger und europaweiter Mobilitätsgarantie – Der Schutz gilt auch für ältere Ford-Fahrzeuge
Die Ford-Werke GmbH und die Ford Service Partner in Deutschland bieten ab sofort für alle Ford-Fahrzeuge eine lebenslange, europaweite Ford Assistance Mobilitätsgarantie an.
-
Ford S-MAX ist „Familienauto des Jahres 2012“
Knapp 15.000 Leserinnen und Leser des Stuttgarter Fachmagazins „AUTOStraßenverkehr” haben entschieden: Der Ford S-MAX ist „Familienauto des Jahres 2012” in der Kategorie D (25.000 bis 30.000 Euro). Die „AUTOStraßenverkehr“ hatte im Februar zur Wahl der besten „Familienautos des Jahres“ aufgerufen.
-
Der Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor stellte 16 Geschwindigkeits-Weltrekorde auf
Auf dem CERAM-Rundkurs im französischen Mortefontaine bei Paris stellte der Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor gestern 16 neue Geschwindigkeits-Weltrekorde auf, die die Leistungsfähigkeit des neuen Dreizylinder-Benziners eindrucksvoll unter Beweis stellten. Unter strenger Aufsicht der FFSA (Fédération Française de l’Automobile) traten drei unveränderte Serienfahrzeuge aus der Fertigung im Ford-Werk in Saarlouis zu den anspruchsvollen Prüfungen an.
-
Produktionsstart des Ford Focus ST – Ford-Werk in Saarlouis baut Ford Focus-Modellpalette weiter aus
Im Ford-Werk in Saarlouis wird die Modell-Offensive des Ford Focus weiter vorangetrieben. Nach dem erfolgreichen Start des verbrauchsarmen Ford Focus mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor ergänzt Ford nun die Modellpalette mit einem besonders sportlichen Modell: Der Ford Focus ST läuft ab sofort in Saarlouis vom Band.
-
Startschuss für Ford-Online-Wettbewerb fällt am 1. Juni
Nachdem seit Mai die offizielle Ford FanAward-Website wieder online ist, fällt am Freitag, 1. Juni, der Startschuss für die Bewerbungsphase des vierten Ford FanAward. Jeder Fan, der einen deutschsprachigen Internetauftritt rund um die Marke Ford verantwortet, ist aufgerufen, seine Website in den nächsten neun Wochen zum Online-Wettbewerb Ford FanAward 2012 einzureichen.
-
Ford Ka: Platz eins in der neuen J.D. Power-Studie zur Kundenzufriedenheit
Hohe Auszeichnung für den Ford Ka: Der flotte Dreitürer ist laut der heute in Deutschland veröffentlichten Kundenzufriedenheitsstudie „VOSS“ (Vehicle Ownership Satisfaction Study) des amerikanischen Marktforschungsunternehmens J.D. Power das beste Modell im Segment „Kleinstwagen" und damit Gewinner des entsprechenden J.D. Power-Awards. Der Ford Ka setzte sich mit 78,9 Prozent an die Spitze dieses Segments.
-
Erfolg in Europa: Knapp ein Viertel aller Ford Focus-Modelle werden mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor bestellt
Vom Start weg stark nachgefragt: Der neue 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor von Ford ist erst seit wenigen Wochen für die Ford Focus-Baureihe verfügbar und erfreut sich in Europa bereits großer Beliebtheit: Im April bestellten insgesamt mehr als 4.700 Kunden in den 19 wichtigsten europäischen Märkten ihren Ford Focus mit diesem hocheffizienten Aggregat.
-
Neuer Ford Focus ECOnetic ab sofort bestellbar – sparsamster Diesel in der Kompaktklasse
Der neue Ford Focus ECOnetic ist ab sofort zum Einstiegspreis von 22.795 Euro bestellbar (Limousine, 5-türig). Mit einem Verbrauch von nur 3,4 Liter/100 Kilometer, dies entspricht einem CO2-Wert von 88 g/km und bedeutet die Effizienzklasse A+, ist dieses jüngste Mitglied der Ford ECOnetic-Technology-Familie der sparsamste Diesel in der Kompaktklasse.
-
Ford-Werke für besondere Kommunikation ausgezeichnet
Am Montagabend, 21. Mai 2012, sind die Ford-Werke in Köln mit der 33. Dr. Kurt Neven DuMont-Medaille der WAK (Westdeutsche Akademie für Kommunikation) ausgezeichnet worden. In einem feierlichen Festakt nahm Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, die Auszeichnung aus den Händen von Prof. Dr. Wilfried Leven, Vorstandsvorsitzender der WAK, entgegen. Ebenso wie Laudator Peter Meyer, Präsident des ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobilclub), lobte auch Leven die herausragende Kommunikation des Kölner Automobilherstellers.
-
Der von Autofans mit Spannung erwartete neue Ford Focus ST startet in Deutschland ab 27.950 Euro durch
Der neue Ford Focus ST wird ab Mitte Juni im Ford-Werk in Saarlouis (Saarland) produziert und kann bereits ab Ende Mai bestellt werden. Die fünftürige Fließheck-Limousine kostet ab 27.950 Euro.
-
Ford plant Verdreifachung der Produktion von EcoBoost-Triebwerken bis 2015 – Motorenwerk in Craiova eröffnet
Ford will in Europa im Jahr 2015 über 480.000 EcoBoost-Motoren herstellen, davon rund 300.000 1,0-LiterEcoBoost-Dreizylinder. Neues Motorenwerk im rumänischen Craiova wird heute eröffnet. Von 2012 bis 2015 sollen insgesamt mehr als 1,3 Millionen EcoBoost-Motoren produziert werden, mehr als 800.000 davon werden 1,0-Liter-Dreizylinder sein.
-
Ford im Frühjahr 2012
Mit einem hochmodernen Modellangebot, vielen attraktiven Neuheiten in der Pipeline, der preislich besonders interessanten „Champions Edition“ und gleich vier Geburtstagskindern ist Ford erfolgreich in das Jahr 2012 gestartet. Im Mittelpunkt der Produkt-Innovationen stehen dabei vor allem zwei Premieren: der neue Ford Ranger sowie der 1,0 Liter große EcoBoost-Benzindirekteinspritzer, der unlängst sein Debüt in der Ford Focus-Baureihe gefeiert hat.
-
Modernster und attraktivster Ford Focus aller Zeiten überzeugt mit besonders günstigen Editionsmodellen
Ein Jahr nach ihrem Marktdebüt steht fest: Auch die dritte, komplett neu entwickelte Generation des Ford Focus ist ein voller Erfolg und auch weiterhin für besonders interessante Technologie-Innovationen gut.
-
Erfolgreicher Ford Mondeo überzeugt mit vielseitigstem und attraktivstem Modellprogramm aller Zeiten
Von der schnellsten über die sparsamste bis hin zur exklusivsten Modellversion aller Zeiten: Die Ford Mondeo-Baureihe präsentiert sich so vielseitig und attraktiv wie nie.
-
Ford S-MAX und Galaxy starten mit modernen Motoren und attraktiven Ausstattungsangeboten durch
Ford schickt die Modellreihen S-MAX und Galaxy mit einem überaus verlockenden Angebot in den Sommer: Beide Großraum-Limousinen stehen fortan auch in der „Champions Edition“ zur Verfügung, die eine umfangreiche Serienausstattung mit einem attraktiven Preis und interessanten Kundenvorteilen von bis zu 2.245 Euro verknüpfen.
-
Eine Idee weiter für Deutschland – Erster 'Bufdi' mit Ford Fiesta Trend
Lennart Kunz ist der erste Bundesfreiwillige, der sich auf die Ford-Initiative gemeldet hat. Der 18-jährige Abiturient aus Köln-Porz traf am Montag Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, zur symbolischen Übergabe des ersten Ford Fiesta Trend an einen Bundesfreiwilligen. "Es hat Tradition bei Ford, dass wir uns für bürgerliches Engagement stark machen, daher möchten wir auch die Bundesfreiwilligen unterstützen, die auf freiwilliger Basis für unsere Gesellschaft aktiv werden und großen Einsatz zeigen", sagte Bernhard Mattes bei der Übergabe.
-
Ford C-MAX ab sofort als ADAC ClubMobil unterwegs
Ob als Ersatz-Fahrzeug nach einer Autopanne oder als privates Mietfahrzeug – ADAC-Mitglieder kommen künftig in den Genuss, Ford C-MAX zu fahren. Die Ford-Werke GmbH hat 200 Ford C-MAX an den ADAC übergeben, die ab sofort als ADAC ClubMobile im Einsatz sind.
-
Geschwindigkeitsbegrenzer von Ford: ideal auch als Schutz vor Blitzern und Radarfallen
Sparsame, laufruhige Motoren, präzises Handling und fortschrittliche Technologien erleichtern das Autofahren. Gleichzeitig, so jedenfalls der Eindruck, hat die Anzahl der fest installierten und der mobilen Radarfallen deutlich zugenommen. Alleine in Deutschland sind derzeit mindestens 1.800 „Starenkästen“ und eine unbekannte Zahl mobiler Radarfallen im Einsatz. Schutz vor der kostspieligen Überschreitung des Tempolimits bietet der Geschwindigkeitsbegrenzer von Ford, der für die Baureihen Focus, C-MAX/Grand C-MAX, Mondeo, S-MAX und Galaxy verfügbar ist, und 2011 europaweit mehr als 220.000 Mal ausgeliefert worden war.
-
Studie: Jeder zweite Autofahrer liest unterwegs SMS – mehr Sicherheit dank „Text-to-Speech“-Technologie von Ford
Ford-Umfrage: 49 Prozent der deutschen Autofahrer lesen unterwegs SMS-Nachrichte. Sicherheit und Komfort bietet Ford mit dem sprachgesteuerten Kommunikationssystem SYNC, dessen Computerstimme empfangene SMS vorlesen kann. SYNC wird in Europa zunächst für den neuen Ford B-MAX und später für weitere Ford-Modelle erhältlich sein.
-
Ford Fiesta ECOnetic ab sofort bestellbar
Der neue Ford Fiesta ECOnetic ist in Deutschland ab sofort zum Einstiegspreis von 17.100 Euro bestellbar. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 3,3 l/100 km (kombiniert) und einem CO2-Ausstoß von lediglich 87 g/km (kombiniert) ist der Ford Fiesta ECOnetic das Fahrzeug mit dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch und den geringsten CO2-Emissionen, das jemals bei Ford vom Band gelaufen ist.
-
„Active City Stop“ im neuen Ford B-MAX kann Auffahrunfälle bei niedriger Geschwindigkeit verhindern
Der neue Ford B-MAX, der im Herbst in Deutschland zum Preis von ab 15.950 Euro auf den Markt kommt, kann das Risiko von Auffahrunfällen bei niedrigen Geschwindigkeiten verhindern oder die möglichen Folgen solcher Unfälle zumindest spürbar vermindern. Dafür sorgt das innovative Fahrer-Assistenzsystem Active City Stop, das im neuen Ford B-MAX auf Wunsch erhältlich sein wird – und damit erstmals auch in einem Kompaktfahrzeug von Ford.
-
Ford Mondeo Titanium X mit der luxuriösesten Serienausstattung aller Zeiten
Ab sofort ist der luxuriöseste Ford Mondeo aller Zeiten bestellbar, der Ford Mondeo Titanium X. Zum serienmäßigen Lieferumfang gehört unter anderem die Lederausstattung „Premium“, also Sitzmittelbahnen, Sitzwangen, Kopfstützen, Sitzrücken und Türeinsätze in edlem Windsor-Leder – entweder in den Farben Beige/Grau oder Dunkel-Anthrazit. Der obere Bereich des Armaturenträgers ist ebenfalls serienmäßig mit diesem feinsten Windsor-Leder bezogen und verleiht dem Ford Mondeo Titanium X eine exklusive Premium-Anmutung, wie man sie normalerweise eher von höheren Fahrzeugklassen gewohnt ist.
-
Ford S-MAX gewinnt zum sechsten Mal in Folge den „Flotten-Award“ der Fachzeitschrift „Autoflotte“
Der Sport-Van Ford S-MAX ist Sieger des Flotten-Awards 2012. Die Baureihe entschied damit bereits zum sechsten Mal in Folge die Kategorie „Vans“ für sich. Mit der renommierten Auszeichnung, die bei einer Gala in Hersbruck verliehen wurde, küren jährlich die Leserinnen und Leser der Münchener Fachzeitschrift „Autoflotte“ herausragende Flottenfahrzeuge und Flottendienstleister in unterschiedlichen Kategorien mit den „grünen A's“.
-
Neuer Ford B-MAX kostet ab 15.950 Euro
Der neue, fünftürige Ford B-MAX, der als Serienversion gerade seine Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon feiert, kommt in Deutschland im Herbst 2012 zu einem Einstiegspreis von 15.950 Euro auf den Markt.
-
EU-Kommissarin für Klimaschutz besuchte Ford-Werke in Köln und fuhr umweltschonende Ford-Fahrzeuge
Gestern besuchte die EU-Kommissarin für Klimaschutz, Connie Hedegaard, die Kölner Ford-Werke, wo in Kürze das neue Modell des Ford Fiesta mit ECOnetic Technology und CO2-Emissionen von nur 87 g/km vom Band laufen wird.
-
Automatisches Öffnen: Heckklappe mit Fußsensor debütiert beim neuen Ford Kuga auf Genfer Automobilsalon 2012
Das berührungs- und schlüssellose Öffnen der Heckklappe mittels einer leichten Fußbewegung wird durch einen Sensor unter dem Heckstoßfänger ermöglicht. Vorteil: Schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Koffer oder Einkaufstaschen, müssen nicht abgesetzt werden
-
Attraktiver neuer Ford B-MAX öffnet neuen praktischen Lösungen für den Stadtverkehr seine innovativen Türen
Der neue Ford B-MAX überzeugt bei seinem Debüt auf dem Genfer Automobilsalon mit einer in seinem Segment unschlagbaren Kombination aus einzigartigem Design, unerreichter Ökonomie und den fortschrittlichsten Technologie-Lösungen für Kompaktfahrzeuge in Europa.
-
Zweite Generation des Ford Kuga debütiert in Genf als noch attraktiveres und geräumigeres Freizeitfahrzeug
Der komplett neu entwickelte Ford Kuga führt das äußerst erfolgreiche Konzept der aktuellen Generation dieses flexiblen SUV-Freizeitfahrzeugs („Sports Utility Vehicle“) konsequent auf das nächsthöhere Niveau.
-
Ford enthüllt das Serienmodell des neuen Fiesta ST auf dem Genfer Automobilsalon 2012
Ford stellt auf dem Genfer Automobilsalon 2012 erstmals die Serienversion des neuen Fiesta ST vor. Das besonders sportliche Kompaktmodell soll ab kommendem Jahr in Europa durchstarten und füllt damit jene Lücke, die das ST-Derivat der Vorgängergeneration seit ihrem Produktionsende 2008 aus Sicht vieler Fans hinterlassen hat.
-
Ford überrascht auf dem Genfer Automobilsalon mit zahlreichen Weltpremieren und innovativen Modellen
Alan Mulally, President & CEO der Ford Motor Company, und Stephen Odell (Chairman & CEO von Ford Europa) enthüllen am Dienstag, 6. März um 9.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Genfer Automobilsalon einen ganzen Reigen neuer, hochattraktiver Modelle.
-
Automatischer Notruf-Assistent im neuen Ford B-MAX mit dem Global Mobile Award 2012 ausgezeichnet
Der neue automatische Notruf-Assistent von Ford, der in Europa erstmals im Ford B-MAX erhältlich sein wird, wurde als beste mobilfunkbasierte Innovation im Transportsektor mit dem renommierten Global Mobile Award 2012 ausgezeichnet.
-
Neuer Ford B-MAX vereint fortschrittliche technische Lösungen auf kompaktem Raum
Der komplett neu entwickelte und mit vielen hochmodernen Lösungen ausgestattete Ford B-MAX verkörpert eine neue Generation kompakter Familienautos. Er setzt durch seine Technologien, seine besonders hohe Kraftstoffeffizienz und das einzigartige Türkonzept mit integrierten B-Säulen neue Maßstäbe.
-
Das sprachgesteuerte Ford SYNC-System feiert in diesem Jahr seine Europa-Premiere im neuen Ford B-MAX
Ford präsentiert das neue, sprachgesteuerte Kommunikations- und Entertainmentsystem SYNC zusammen mit dem komplett neuen Ford B-MAX auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona. Der unkonventionelle Mini-Van wird bei seiner Markteinführung im Herbst 2012 als erste europäische Ford-Baureihe mit diesem wegweisenden Multimedia-System ausgestattet sein.
-
Ford Focus unterstreicht technologische Vorreiterrolle mit Einführung des sprachgesteuerten SYNC-Systems
Der Ford Focus, in seinem Segment Technologieführer in puncto Fahrer-Assistenzsystemen, ist nach dem Ford B-MAX die zweite Baureihe von Ford in Europa, die noch in diesem Jahr das wegweisende Kommunikations- und Entertainment-Systems SYNC haben wird.
-
Ford stellt moderne SYNC-Funktion AppLink vor – die In-car-Sprachsteuerung für viele aktuelle Smartphone-Apps
Die Ford Motor Company wird die Smartphone-Integration AppLink schon bald als Bestandteil des sprachgesteuerten In-Car-Kommunikations- und Entertainmentsystems SYNC anbieten. Die neue Schnittstellenlösung ermöglicht es SYNC-Nutzern, bestimmte Apps auf ihrem per Bluetooth eingebundenen Smartphone durch einfache Sprachbefehle zu bedienen, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
-
Euro NCAP erklärt den Ford Focus zum sichersten Fahrzeug 2011 in seiner Klasse „Small Family“
Euro NCAP, Europas führende Organisation auf dem Gebiet der unabhängigen Beurteilung von Fahrzeug-Sicherheit, kürte den neuen Ford Focus dieser Tagezum sichersten Fahrzeug des Jahres 2011 in der Kategorie „Small Family“ (kleine Familienfahrzeuge). Voraussetzung für diese prestigeträchtige Auszeichnung war ein 5-Sterne-Gesamtresultat beim Euro NCAP-Crashtest.
-
Der neue Ford B-MAX feiert sein Debüt auf dem Mobile World Congress in Barcelona
Bill Ford, der Vorsitzende der Ford Motor Company, wird am Montag, 27. Februar 2012, in Barcelona auf dem diesjährigen Mobile World Congress den neuen Ford B-MAX vor Fachpublikum vorstellen und zudem als Gastredner zeigen, wie das Automobil und moderne Mobiltechnologien zusammenwachsen, um Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Komfort zu verbessern.
-
Ein Designer-Traum wurde wahr: Türkonzept mit integrierten B-Säulen bietet freien Zustieg in neuen Ford B-MAX
Mit seiner Karosserie, bei der die B-Säulen in die Türen integriert sind, begründet der neue Ford B-MAX ein völlig neues Fahrzeugkonzept. Dank dieses innovativen Konzepts und der zwei seitlichen Schiebetüren bietet die komplett neu entwickelte Baureihe eine Einstiegsbreite von 1.500 mm. Hinzu kommt eine flexible Innenraumnutzung, die in diesem Segment bislang einmalig ist.
-
Ford B-MAX erreicht Klassenbestwerte bei Verbrauch und CO2-Emissionen – dies gilt für Benzin- und Dieselmotoren
Ob als Diesel oder Benziner: In puncto Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wird der neue Ford B-MAX mit den besten Werte in seinem Segment überzeugen. Der neue 1,0 Liter EcoBoost-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS) arbeitet rund 15 Prozent ökonomischer als Motoren des Wettbewerbs; der 1,6 Liter Duratorq TDCi-Dieselmotor erreicht ebenfalls Bestwerte bei Verbrauch und CO2-Emissionen*).
-
„Grüne Produktion“: Ford plant 70 Prozent Abfallreduzierung und 30 Prozent weniger Wasserverbrauch
Verbrauchssenkung spart mehr als eine Milliarde Liter Wasser sowie Kosten in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro. Neue Fünf-Jahres-Strategie von Ford basiert auf einer globalen Selbstverpflichtung und verfolgt das Ziel einer signifikanten Verbesserung beim Umgang mit Ressourcen.
-
Ford-Werk Saarlouis startet Produktion des Ford Focus mit hocheffizientem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor
Der Ford Focus mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor rollt seit letzter Woche im Ford-Werk Saarlouis vom Band, es handelt sich um das effizienteste Serienfahrzeug mit Benzinmotor, das jemals bei Ford produziert wurde.
-
Von Pop bis Klassik – Ford nutzte elektronische Play-Liste zur Optimierung des Audiosystems im neuen Ford B-MAX
Für das klangliche Feintuning des Audiosystems im neuen Ford B-MAX kam eine Play-Liste mit aktuellen und zeitlos klassischen Musiktiteln zum Einsatz. Die Audio-Ingenieure hörten sich die Musiktitel tausende Male an, um das Interieur des neuen Ford B-MAX und den Klang der Lautsprecher optimal aufeinander abzustimmen.
-
Ford baut seine Marktposition in Deutschland weiter aus
Mit 15 185 neu zugelassenen Pkw und einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zieht Ford für den Monat Januar eine positive Bilanz. Ingesamt erreichte der Kölner Hersteller einen Marktanteil von 7,2 Prozent und gehört damit zu den erfolgreichsten Marken im deutschen Markt.
-
Der neue Ford Focus ist „Auto der Vernunft 2012“
Der Ford Focus ist „Auto der Vernunft 2012“ in der Kategorie „Kompakt“ und setzte sich damit gegen elf Mitbewerber in diesem Segment durch. 4,8 Millionen Leserinnen und Leser der Zeitschriften „Guter Rat“ und „SUPERillu“ waren im November und Dezember 2011 aufgefordert worden, das „Auto der Vernunft“ in den drei Kategorien „Kompakt“, „Limousine“ und „Kombi/Van“ zu wählen.
-
Weltpremiere in Genf: Ford-Chef Alan Mulally wird die Serienversion des neuen Ford B-MAX vorstellen
Alan Mulally, President und CEO der Ford Motor Company, wird persönlich zum Genfer Automobilsalon kommen und dort die Serienversion des neuen Ford B-MAX vorstellen. Eine produktionsnahe Version dieser komplett neu entwickelten Baureihe hatte Ford vor einem Jahr ebenfalls in Genf der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu den innovativen Besonderheiten dieses neuen Multi-Activity Vehicle, das in Genf seine Weltpremiere feiert, zählt seine einzigartige Karosseriestruktur, bei der die B-Säulen in die beiden großzügig dimensionierten Schiebetüren integriert sind.
-
Ford Einpark-Assistent in Deutschland fast 40.000 Mal verkauft – Produktion des Systems wurde hochgefahren
Beim Kauf eines neuen Ford haben sich europaweit inzwischen über 100.000 Kunden – davon in Deutschland fast 40.000 – für den Einpark-Assistenten entschieden. Diese Einparkhilfe ist gegenwärtig für die Ford-Modelle Focus, C-MAX und Grand C-MAX erhältlich und automatisiert den Einparkvorgang weitgehend. Aufgrund der starken Nachfrage hat Ford die Produktion dieses Systems um das Dreifache hochgefahren.
-
Neuer Ford Focus ST-R feiert beim Grand-Am 200 in Daytona sein Rennstrecken-Debüt
Der von Ford Racing von Grund auf neu entwickelte Ford Focus ST-R feiert am heutigen Freitag beim Grand-Am 200 auf dem Daytona International Speedway in der ST-Klasse der Continental Tire Sports Car Challenge sein Rennstreckendebüt. Damit krönt das neueste „schlüsselfertige“ Rennfahrzeug von Ford eine fast einjährige Entwicklungs- und Testperiode.
-
Ford Mondeo-Schwestermodell Fusion bereit für eine Rennkarriere im US-amerikanischen NASCAR Sprint Cup
Der neue Ford Fusion, das US-amerikanische Schwestermodell der nächsten Generation des Ford Mondeo, feiert 2013 seine Premiere auf der Rennstrecke. Die Marke stellte jetzt auf dem Charlotte Motor Speedway den zukünftigen Herausforderer für den in den USA enorm populären NASCAR Sprint Cup vor. Die höchste Liga der „National Association for Stock Car Auto Racing“ wird vornehmlich auf Oval-Kursen ausgetragen und umfasste im vergangenen Jahr insgesamt 42 Saisonläufe.
-
Top im Kundenservice: Ford-Werkstätten sind Nummer 1 in aktueller Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität
Die konsequente Ausrichtung auf Kundenwünsche kommt an – nicht nur in Form technisch erstklassig betreuter Fahrzeuge, sondern auch in der Kundenwahrnehmung. Das unterstreicht eine jüngst veröffentlichte Online-Kundenbefragung durch das in Hamburg ansässige Deutsche Institut für Service-Qualität zur Beliebtheit von Kfz-Werkstätten.
-
Ford und Saarländische Vertriebspartner auch in diesem Jahr wieder auf dem "Autofrühling Saar 2012" mit zahlreichen Fahrzeugen präsent
Vom 27. bis 29. Januar 2012 lädt die Saarmesse zum siebten Mal parallel zur Messe "Freizeit - Reisemarkt" zum "Autofrühling Saar" ein. Die Vertriebspartner aus dem Saarland und die Ford-Werke GmbH präsentieren sich zum 6. Mal in Folge auf dem "Autofrühling Saar" in Saarbücken. Auf dem über 700 Quadratmeter großen Messestand in Messehalle 7 können Messebesucher 18 Fahrzeuge der aktuellen Modellpalette begutachten. Neben der aktuellen Modellpalette sind zwei Highlights die Concept-Studien: Ford Evos und Ford B-MAX. Darüber hinaus wird der brandneue Ford Ranger auf dem Stand stehen.
-
Petter Solberg gelingt bei seinem Debüt im Ford Fiesta RS WRC der Sprung aufs Rallye Monte Carlo-Podium
Petter Solberg und Beifahrer Chris Patterson haben bei der Rallye Monte Carlo dank eines starken Auftritts ihre erste Podiumsplatzierung am Steuer des Fiesta RS WRC des Werksteams von Ford herausgefahren.
-
Ford unterstützt den Kölner Karneval seit über 60 Jahren
Das Kölner Dreigestirn der Session 2012 hat am Freitagnachmittag, 20. Januar 2012, drei hochwertig ausgestattete Ford Galaxy Titanium mit 140 PS starken 2,0 Liter-TDCi-Motoren für seine Einsätze während der närrischen Zeit bei einer symbolischen Feierstunde übernommen. Prinz, Bauer und Jungfrau fahren traditionell – wie seit über 60 Jahren – zu ihren mehr als 300 Auftritten in Ford-Modellen.
-
Ford-Nutzfahrzeuggeschäft: Erfolgreiches 2011
Ford blickt in Deutschland im Nutzfahrzeugbereich auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2011 zurück: In den vergangenen zwölf Monaten wurden im Inland insgesamt 27.835 Ford-Nutzfahrzeuge neu zugelassen, 29 Prozent mehr als 2010 (21.503 Einheiten). Der Ford-Marktanteil im Nutzfahrzeugbereich für das Gesamtjahr 2011 beträgt 8,7 Prozent und liegt damit 1,1 Prozentpunkte über dem Vorjahr (7,6 Prozent).
-
„DEKRA Gebrauchtwagenreport 2012“: Platz eins für Ford Fiesta, Ford Kuga und Ford S-MAX/Ford Galaxy
Ford-Fahrzeuge sind langlebig und zuverlässig. Dies bestätigt nun erneut der heute veröffentlichte „DEKRA Gebrauchtwagenreport 2012“, bei dem Ford gleich in drei Fahrzeugklassen erfolgreich war.
-
Ford will mit einer Podiums-Platzierung bei der Rallye Monte Carlo in die neue WM-Saison starten
Kaum 65 Tage ist es her, dass Ford beim Saisonfinale 2011 mit dem Fiesta RS WRC alle drei Podiumsplätze der Wales-Rallye Großbritannien belegte. Nun steht das Ford World Rally Team (WRT) bereit, ab dem kommenden Mittwoch die neue WM-Herausforderung in Angriff zu nehmen – mit der berühmtesten Rallye der Welt. Pünktlich zu ihrer 80. Auflage feiert die ebenso legendäre wie unberechenbare „Monte“ (17. bis 22. Januar) nach drei Jahren der Abwesenheit die Rückkehr in den Weltmeisterschafts-Kalender.
-
Inklusive Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieben: Neuer Ford Fusion überzeugt mit modernsten Technologien
Mit dem komplett neu entwickelten Fusion, der außerhalb der USA weltweit die Basis für die nächste Generation des Mondeo liefert, schickt Ford einen technologisch wie optisch höchst fortschrittlichen Herausforderer in das Rennen um die Käufergunst in der oberen Mittelklasse. Die neue Ford Fusion-Generation wird heute auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Zulassungsergebnis 2011 - Ford ist Gewinner unter den deutschen Autoherstellern
Erfolg für Ford im Jahr 2011: 32.562 Pkw-Zulassungen mehr als im Vorjahr verzeichnete das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den Kölner Hersteller. Dies entspricht einer Steigerung von 16,4 Prozent, während die gesamte Pkw-Industrie in Deutschland um 7,8 Prozent gewachsen ist. Von Januar bis einschließlich Dezember registrierte das KBA rund 231.000 Ford Pkw-Zulassungen gegenüber 198.400 im Jahr 2010.
-
Neues CO2-Label: Ford-Modelle schneiden sehr gut ab
Beim neuen CO2-Label, das seit Dezember 2011 für Neuwagen Angaben über die Kohlendioxid-Emissionen und damit auch über den Kraftstoffverbrauch verpflichtend vorschreibt, schneidet die Ford-Fahrzeugpalette sehr gut ab: 99 der insgesamt 177 gelisteten Ford-Modellvarianten, und damit 56 Prozent, sind in die günstigen, überdurchschnittlichen Effizienzklassen A bis C eingeordnet.
-
Anschließen, aufdrehen, abrocken: Ford bietet ab sofort die STC Europe USB Music Box als Zubehör an
Die neue STC Europe USB Music Box ist für Ford-Fahrzeuge, die keine serienmäßige USB-Schnittstelle zum Anschluss von MP3-Playern haben. Alben und Songs lassen sich direkt über die Lenkradtasten oder die Fernbedienung ansteuern und auswählen. Akkus von USB-Endgeräten können über die neue STC Europe USB Music Box aufgeladen werden.